Compliance und Corporate Governance bei GESCO
Compliance in der GESCO-Gruppe
Die GESCO-Gruppe versteht sich als Leistungsgemeinschaft, in der Werte wie persönliche Verantwortung, Offenheit und Transparenz sowie gesetzeskonformes und ethisch korrektes Verhalten eine wichtige Rolle spielen. In einem Verhaltenskodex für die Beschäftigten der GESCO-Gruppe sind Grundregeln und Prinzipien, die sich aus unserem Selbstverständnis ergeben, zusammengefasst.
Diesen Verhaltenskodex für die Beschäftigten der GESCO-Gruppe finden Sie hier.
Hinweisgebersystem
Die GESCO AG hat im Zusammenhang mit dem Verhaltenskodex ein Hinweisgebersystem eingerichtet, das auch Außenstehenden zur Verfügung steht. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, uns über Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften oder Regeln der Compliance zu informieren und somit zu deren Aufdeckung beizutragen. Sie können uns beispielsweise Hinweise auf Betrugsfälle, Bestechungsdelikte, Kartellrechtsverstöße oder Verstöße gegen das Geldwäschegesetz geben. Falls Sie konkrete, begründete Hinweise auf schwere Rechtsverletzungen oder Regelverstöße in der GESCO-Gruppe haben, können Sie über unseren externen Ombudsmann Kontakt mit der GESCO AG aufnehmen.
Hierzu hat die GESCO AG Herrn Rechtsanwalt Stephan Rheinwald bestellt. Herr Rheinwald nimmt von allen Beschäftigten der GESCO-Gruppe und von Dritten (z. B. Geschäftspartnern oder Kunden) Hinweise mit dem Verdacht auf Straftaten und andere Gesetzes- und Regelverstöße mit Bezug zur GESCO-Gruppe entgegen. Hierfür entstehen dem Hinweisgeber keine Kosten oder Rechtsanwaltsgebühren. Auf Wunsch des Hinweisgebers schützt der Ombudsmann dessen Identität in bestmöglicher Art und Weise. Jeder eingehende Hinweis wird vertraulich behandelt und von eigens dafür ausgebildeten Personen geprüft.
Stephan Rheinwald
Compliance Officer Services GmbH
Willy-Brandt-Allee 18
53113 Bonn
Tel. +49 228 35036-290
Fax. +49 228 35036-292
s.rheinwald@cos-legal.eu
Verantwortungsvolle Corporate Governance fördert das Vertrauen
Gute und transparente Corporate Governance steht für eine verantwortungsbewusste und auf langfristige Wertschöpfung ausgerichtete Leitung und Kontrolle von Unternehmen. Wesentliche Aspekte sind die effiziente Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsrat, Offenheit und Transparenz in der Unternehmenskommunikation und die Wahrung der Aktionärsinteressen. Gute Corporate Governance fördert das Vertrauen der Anleger, der Finanzmärkte, der Geschäftspartner, der Mitarbeiter und der Öffentlichkeit in GESCO.
Deutscher Corporate Governance Kodex und Entsprechenserklärung
Die GESCO AG entspricht im Wesentlichen den Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex. Unternehmensspezifische Abweichungen erläutern wir in der Entsprechenserklärung 2020. Den Corporate Governance-Kodex finden Sie hier.
Historische Entsprechenserklärungen
Entsprechenserklärung - Aktualisierung Januar 2020
Entsprechenserklärung - Dezember 2019
Entsprechenserklärung - Aktualisierung November 2019
Entsprechenserklärung - Aktualisierung Februar 2019
Entsprechenserklärung - Dezember 2018
Entsprechenserklärung - Aktualisierung November 2018
Entsprechenserklärung - Aktualisierung Mai 2018
Entsprechenserklärung - Dezember 2017
Entsprechenserklärung - Dezember 2016
Entsprechenserklärung - Aktualisierung Mai 2016
Entsprechenserklärung vom Dezember 2015
Entsprechenserklärung vom Dezember 2014
Entsprechenserklärung vom Dezember 2013
Entsprechenserklärung vom Dezember 2012
Entsprechenserklärung vom Dezember 2011
Entsprechenserklärung vom Dezember 2010
Entsprechenserklärung vom Dezember 2009
Entsprechenserklärung vom August 2008
Entsprechenserklärung vom Dezember 2007
Entsprechenserklärung vom Juni 2007
Entsprechenserklärung vom Dezember 2006
Entsprechenserklärung vom Dezember 2005
Entsprechenserklärung vom April 2005
Entsprechenserklärung vom April 2004
Entsprechenserklärung vom Dezember 2003